Wir aktualisieren derzeit für Sie unsere Seminarinhalte gemäß dem aktualisierten Gutachten über Mindestvoraussetzungen zur Haltung von Straußenvögeln. Das nächste Sachkundeseminar findet voraussichtlich im Sommer 2022 statt – weitere Informationen finden Sie schon bald hier!
2. Informationsveranstaltung zur Straußenhaltung
Hiermit laden wir Sie sehr herzlich zur 2. Online-Informationsveranstaltung über Straußenhaltung am 2. Dezember 2021 von 9:00 h – ca. 13.00 h ein. Das Programm umfaßt u. a. folgende Beiträge:
- R. Korbel, C. Schwarzer: Begrüßung
- S. Rückschloss, N. Baas, R. Korbel:
Entwicklung der Straußenhaltung in Deutschland aus . . . - . . . Teil I: Halterischer Sicht
- . . . Teil II: Tierärztlicher Sicht
- R. Korbel, N. Baas, S. Rückschloss:
Besonderheiten bei der tierärztlichen Versorgung von Straußen - M. Knoll-Sauer
Zwei Jahre Novellierung des Haltungsgutachtens – erste Erfahrungen - C. Schwarzer: „Hot topics“ aus der Straußenhaltung – Diskussion
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung, welche Sie bitte an folgende Adresse richten: Dr. Noreen Baas (eMail: noreen.baas@vogelklinik.vetmed.uni-muenchen.de). Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite: http://www.vogelklinik.de. – Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!
Anmeldung zum Sachkundeseminar 2020
Die Anmeldung zum nächsten Sachkundeseminar ist in in Kürze geöffnet. Für Informationen stehen Ihnen an der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische Frau Dr. Noreen Baas (Fon 089.2180 76 078) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!