Modul A
Straußenhaltung in Theorie & Praxis
DAUER: 2,5 Tage bzw. 17 ATF-Stunden
PROGRAMMAUSZUG – THEORIE: Biologie, Haltung & Verhalten, Tierschutz, Zucht & Aufzucht, Krankheiten & Krankheitsprophylaxe, Stallbau, gesetzliche Grundlagen, Finanzen & Vermarktung.
PROGRAMMAUSZUG – PRAXIS: Rotation in Kleingruppen mit Ausbildung am Tier: Brut, Küken, Jungtiere, Elterntiere, Fütterung & Rationsberechnungen. Prüfung und Abschlusszertifikat
ABSCHLUSS NACH AMTLICHER PRÜFUNG: Sachkundezertifikat Straußenhaltung
Modul B
Theorie der Straußenschlachtung
DAUER: 1 Tag
PROGRAMMAUSZUG: Schlachtung, Schlachthygiene, gesetzliche Grundlagen, Tierschutz.
Modul C
Praxis der Straußenschlachtung
DAUER: 2 Tage (Theorie inkl. Praxisteil und Prüfung)
PROGRAMMAUSZUG: Schlachtung, Betäubung, fachgerechte Zerlegetechnik, praktische Ausführung von Schlachträumen, Prüfung
ABSCHLUSS NACH AMTLICHER PRÜFUNG: Sachkundezertifikat Straußenschlachtung
Modul D
Tiermedizinische Betreuung & behördliche Überwachung
Dauer: 0,5 Tage bzw. 1 ATF-Stunden
PROGRAMMAUSZUG: Erkrankungen der Straußenvögel, Diagnose, Prophylaxe und Therapie, Gutachten über Mindestanforderungen zur Straußenhaltung
ZUM VOLLSTÄNDIGEN PROGRAMM (Module A – C) hier!
ZUM VOLLSTÄNDIGEN PROGRAMM (Modul D) klicken Sie bitte hier!
Bitte beachten Sie:
-
- Das dreitägige Hauptprogramm (Modul A) ist zugänglich für alle Interessenten!
-
- Alle Module sind einzeln oder mit Preisermäßigung in Kombination zu buchen!
-
- Die Module B und C sind nur mit erfolgreich abgeschlossenem Modul A oder von Metzgern mit abgeschlossener Berufsausbildung buchbar. Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung entsprechende Nachweise bei!
- Modul D ist nur für Tierärzte mit nachgewiesener Approbation und Studierende (Wahlpflichtfach-Anmeldung über Coremato erforderlich) buchbar!